Brugmansia aurea
Name:Engelstrompete
weitere NamenToa, Huacacachu, Floripondio, Angel's Trumpet (englisch)
FamilieSolanaceae (Nachtschattengewächse)
Beschreibung
nahe verwandt mit Datura
Vorkommen
westl. Südamerika, als Zierpflanze weltweit
Chemie
Scopolamin und einige andere Alkaloide
Zubereitung
pulverisierte Samen im Cocktail oder ein Tee aus Blättern
Geschichte
Mapuche Indianer in Chile (Erziehung widerspenstiger Kinder)
Indianer des Sibundoytales (magische Heilrituale)
wird ebenfalls zur Behandlung rheumatischer Schmerzen verwendet
Indianer des Sibundoytales (magische Heilrituale)
wird ebenfalls zur Behandlung rheumatischer Schmerzen verwendet
Quellen
- Brugmansia aurea 20 Seeds
- Engelstrompeten. Brugmansia und DaturaUlrike Preißel, Hans-Georg Preißel (1997)
- Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen: Botanik, Ethnopharmakologie und AnwendungenChristian Rätsch (2018)
- Pflanzen der GötterRichard E. Schultes, Albert Hofman (1998)
- Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere: Bestimmung, Wirkung, VerwendungAndreas Alberts, Peter Mullen (2011)
- Psychoaktive Pflanzen: Mehr als 80 Pflanzen mit anregender, euphorisierender, beruhigender, sexuell erregender oder halluzinogener WirkungBert Marco Schuldes (2005)
- Stechapfel und Engelstrompete: Ein halluzinogenes SchwesternpaarMarkus Berger (2003)
- The Magical and Ritual Use of HerbsRichard Alan Miller (1990)
Bilder


