Tabernanthe iboga
Name:Iboga
FamilieApocynaceae
Vorkommen
tropische Zonen Westafrikas
Chemie
mehr als 10 versch. Indolalkaloide (u.a. Ibogain).
starkes psychisches Reizmittel, in hohen Dosen halluzinogen.
Führt in toxischen Dosen zu Krämpfen und Lähmugen (Tod!)
starkes psychisches Reizmittel, in hohen Dosen halluzinogen.
Führt in toxischen Dosen zu Krämpfen und Lähmugen (Tod!)
Geschichte
Gabun und Kongo.
Biwitikult: Kontakt zu Vorfahren und Geistern
Biwitikult: Kontakt zu Vorfahren und Geistern
Quellen
- Enzyklopädie der psychoaktiven Pflanzen: Botanik, Ethnopharmakologie und AnwendungenChristian Rätsch (2018)
- Iboga: Mystisches Entheogen und traditionelle Pflanzenmedizin aus AfrikaEudaimon (2017)
- Pflanzen der GötterRichard E. Schultes, Albert Hofman (1998)
- Psychoaktive Pflanzen, Pilze und Tiere: Bestimmung, Wirkung, VerwendungAndreas Alberts, Peter Mullen (2011)
- Psychoaktive Pflanzen: Mehr als 80 Pflanzen mit anregender, euphorisierender, beruhigender, sexuell erregender oder halluzinogener WirkungBert Marco Schuldes (2005)
Bilder

